top of page

AFTERCARE

MICROBLADING

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Pigmentierung! Ich empfehle, die Pigmentierung alle 2–3 Stunden VORSICHTIG mit warmem Wasser und einem Wattepad oder Wattestäbchen abzuwischen. Tupfe die Stelle trocken und trage eine DÜNNE Schicht der Schutzcreme auf, die ich Dir mitgegeben habe. Halte den pigmentieren Bereich von der Sonne fern, trage ggf. einen Sonnenschutz (Sonnenhut, Cap). Trage in diesem Bereich KEINE Kosmetika auf, also bitte keinne starken Reinigungsprodukte oder Make Up verwenden und vermeide mindestens 10–14 Tage lang starkes Schwitzen (Sport pausieren). Halte den Bereich sauber und lasse ihn Unmittelbar nach dem Eingriff kann der pigmentierte Bereich dunkler, kräftiger und schärfer erscheinen. Dies kann bis zu einer Woche nach der Behandlung dauern, während der anfängliche Heilungsprozess stattfindet. Der behandelte Bereich fühlt sich danach möglicherweise ein wenig wie ein Sonnenbrand an, die Beschwerden sollten jedoch minimal sein.


Während der ersten Heilungsphase sollte die Haut nur minimal schorfartig oder schuppig sein. Wenn sich Schorf oder Abplatzungen bilden, bitte nicht abziehen oder abpulen, sondern lasse den Schorf oder die trockene Haut von selbst abgehen.


Der vollständige Heilungsprozess dauert etwa 6–8 Wochen. Zu diesem Zeitpunkt wird die richtige Farbe der Pigmentierung sichtbar. Während dieses Vorgangs wird Deine Pigmentierung weicher und heller. Sei geduldig, auch wenn Du denkst, dass zu viel Farbe verloren gegangen ist, denn Deine Haut regeneriert sich immer noch und peelt auf natürliche Weise. Warte mindestens 6 Wochen, um die Farbe zu sehen, da sie scheinbar neue Stärke annimmt, und erst nach 8–12 Wochen können wir Deine Ausbesserung/Anpassung durchführen.

Du kannst normal duschen oder baden, aber vermeide in den ersten 10 Tagen, dass Seifen, Shampoos oder andere Reinigungsmittel auf die behandelte Stelle gelangen, da diese den Bindungsprozess beeinträchtigen können, der für die Stabilisierung des Pigments in der Dermis erforderlich ist.


Zupfe oder kratze NICHT an der trockenen Haut/Schuppung; Lasse die Haut auf natürliche Weise abfallen. Das Pflücken kann zu Narbenbildung und vorzeitigem Pigmentverlust führen. WICHTIG: Sobald die Schuppen abgefallen sind, bedeckt eine glänzende Schicht heilender Haut die Haarstriche vollständig. Es kann so aussehen, als ob der tätowierte Bereich vollständig verschwunden wäre. Innerhalb von 1–2 Wochen erscheinen die Haarstriche langsam wieder in einem helleren Farbton, während sich Deine Haut regeneriert.
Trage in den ersten 2 Wochen KEIN Make-up auf die tätowierte Stelle auf. Kosmetika jeglicher Art können die Heilung und Farbe Deines Tattoos beeinträchtigen.


Verwende während der Heilung KEINE Vaseline, Neosporin oder andere Produkte auf Erdölbasis.


Den tätowierten Bereich nach dem Eingriff einen Monat lang NICHT bleichen, tönen oder färben.


Trage während der Heilung KEINE Anti-Akne-Produkte (z. B. Benzoylperoxid, Salicylsäure, Proactiv usw.) oder Aufhellungscremes (Hautbleichcremes) wie Hydrochinon auf die behandelte Stelle auf.

 

Keine Anti-Aging-Produkte oder Gesichtsprodukte, die Alpha-Hydroxyl (AHAs), Retin-A, Milchsäure oder Glykolsäure enthalten. Während der Heilung darf der behandelte Bereich nicht mit Fäden, Wachs oder Haarentfernungsprodukten behandelt werden.
KEIN Training und/oder Schwitzen für ein paar Tage vor dem Tätowieren und für 10 Tage danach.


Zwei Wochen lang KEINE Schwimmbäder, Whirlpools oder andere Gewässer.


Tauchen Dein Gesicht nicht unter Wasser in eine Badewanne und lasse die Dusche zwei Wochen lang nicht direkt in Dein Gesicht spritzen.


Es gibt keine stillschweigende oder schriftliche Garantie, wenn Du Dein Tattoo nicht pflegst.


Bei längerer Sonneneinstrahlung kann es zum Ausbleichen und Verfärben des Pigments kommen. Sobald die Wunde vollständig verheilt ist, kannst Du Sonnenschutzmittel auf die behandelte Stelle auftragen. Trage zum weiteren Schutz eine große Sonnenbrille und einen Hut. Spülen und trockne den Bereich gründlich, wenn er mit Chlor in Kontakt kommt.


Glykolsäure, Mikrodermabrasion und chemische Gesichtspeeling-Produkte müssen von der tätowierten Stelle ferngehalten werden, da eine fortgesetzte Verwendung das Pigment aufhellen könnte.
Wenn Du nach der Abheilung Deines Tattoos eine Laserbehandlung oder Haarentfernung durchführen lassen, informiere bitte den Lasertechniker. Fahren nach eigenem Ermessen fort. Laserbehandlungen können den tätowierten Bereich verdunkeln, aufhellen oder verfärben.


Sobald der behandelte Bereich vollständig verheilt ist, können alle notwendigen Änderungen oder Ergänzungen bei Deinem Folgetermin frühestens 8–12 Wochen später vorgenommen werden.

Aftercare Microblading
Aftercare Brow Styling

BROW STYLING

Vor und nach Deinem Brow Styling Termin sind einige wichtige Punkte zu beachten. Innerhalb der ersten 24 Stunden solltest Du auf Solariumbesuche und die Verwendung von Selbstbräunern verzichten. Ebenso ist es ratsam, auf intensive Peelings zu verzichten.

Aktuell ist die Verwendung von Kosmetikprodukten mit Vitamin A, Produkten mit Vitamin A-Säure, Dibenzoylperoxid-haltigen Produkten oder allgemein Akneprodukten zu unterlassen.

In Deine Skincare-Routine integriere milde, farbsichere Reiniger und vermeide ölbasierte Produkte im Augenbrauenbereich. Beruhige die Haut mit feuchtigkeitsspendenden Cremes wie Aloe Vera. Vermeide auch starkes Reiben im Bereich der Augenbrauen.

Wenn Du ein Freibad besuchst, sei vorsichtig, da Chlor mit Deinen gefärbten Augenbrauen reagieren könnte.

Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Ergebnisse deines Brow Stylings zu erhalten.

BROW LAMINATION

Nach der Laminierung (Lifting) der Augenbrauen ist es wichtig, in den ersten 24 Stunden den Wasserkontakt zu vermeiden, um die Fixierung der Behandlung zu gewährleisten. Verzichte ebenfalls auf ölbasierte Hautpflegeprodukte im Augenbrauenbereich, da sie die Haltbarkeit der Behandlung beeinträchtigen können. Für mindestens 24 Stunden solltest Du kein Make-up auftragen, damit sich die Inhaltsstoffe setzen können. Meide auch intensive Pflegeprodukte wie starke Peelings oder Produkte mit starken chemischen Inhaltsstoffen in der Augenbrauenregion, um die frische Laminierung nicht zu beeinträchtigen.

Achte bei der Reinigung des Gesichts darauf, die Augenbrauen sanft zu behandeln, und verwende milde, farbsichere Reiniger, um die Haltbarkeit zu unterstützen. Du solltest die Härchen nicht unnötig (trocken) rubbeln oder sie gegen die Haarwuchsrichtung bürsten. Denke daran sie direkt nach dem Wasserkontakt, wie bei der Laminierung, zu bürsten.
Du kannst feuchtigkeitsspendende Produkte wie Aloe Vera verwenden, um die Haut zu beruhigen und eventuelle Reizungen zu reduzieren. Vermeide den direkten Kontakt der frisch laminierten Augenbrauen mit chlorhaltigem Wasser, besonders in den ersten Tagen nach der Behandlung.

Integriere schließlich eine sanfte Pflegeroutine für die Augenbrauen in deine tägliche Hautpflege. Hierbei könntest du das von mir empfohlene Brow Oil verwenden, um den Härchen intensive Feuchtigkeit zu schenken, die Haarfollikel zu stärken und so die Gesundheit der Augenbrauen zu fördern und das Ergebnis der Behandlung aufrechtzuerhalten. Vergiss nicht, meinen Anweisungen zu folgen und einen Follow-up-Termin zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass die Augenbrauen optimal gepflegt werden.

Extra Tipp: Benutzte Deinen Haarconditioner, um die Augenbrauenhärchen zu pflegen, Du kannst zum Beispiel während des Zähneputzens den Conditioner einwirken lassen und ohne grobes rubbeln mit klarem Wasser wieder abnehmen.


 

Aftercare Brow Lamination

LASH LIFTING

Um die besten Ergebnisse und die Haltbarkeit Deines Wimpernlifting zu unterstützen sind folgenden Pflegehinweise zu beachten:

Vermeide Wasserkontakt für die ersten 24 Stunden, verzichte auf Augen-Make-up in diesem Zeitraum und verwende keine ölbasierten Produkte im Wimpernbereich. Achte bei Deiner Skincare- Routine darauf, die Augenpartie sanft zu behandeln und verwende auch hier ölfreie Reiniger.

Vermeide intensives Reiben der Augen, ich empfehle Dir eine eine regelmäßige Pflegeroutine mit dem speziellen Wimpernserum zu integrieren. Ebenfalls solltest Du den direkten Kontakt mit chlorhaltigem Wasser vermeiden.

Um das Ergebnis nach zwei bis drei Wochen aufzufrischen, empfehle ich Dir ein Lash tint Termin zu vereinbaren. Dadurch kannst Du Dir das Mascara- Auftragen sparen und genießt wieder einen frischen Wimpernaufschlag.

WAXING

Vor und auch nach dem Waxing von Hautpartien im Gesicht ist es wichtig, die Haut zu beruhigen und zu pflegen, um Reizungen zu minimieren und die Hautgesundheit zu fördern.

Innerhalb der ersten 24 Stunden solltest Du auf Solariumbesuche und die Verwendung von Selbstbräuner verzichten. Ebenso ist es ratsam keine intensiven Peelings anzuwenden. Vermeide heißes Duschen/ Bäder, starkes Schwitzen und trage am besten kein Make Up im gewaxten Bereich auf.

Aktuell ist die Verwendung von Kosmetikprodukten mit Vitamin A, Produkten mit Vitamin A-Säure, Dibenzoylperoxid-haltigen Produkten oder allgemein Akneprodukten zu unterlassen.

In Deine Skincare-Routine integriere milde Reiniger und vermeide ölbasierte Produkte. Beruhige die Haut mit feuchtigkeitsspendenden oder auch kühlenden Gel- oder Aloe Vera- Lotionen. Vermeide auch hier starkes

Reiben oder kratzen.


 

Aftrcare Lash Lifting
Aftercare Waxing

TERMIN BUCHEN

Vereinbare direkt Online einen Termin oder rufe mich gerne an: 0175 - 1247605

Bei Terminverschiebungen oder -Absagen informiere mich bitte so frühzeitig wie möglich (spätestens 48 Std. vorher), damit ich den Termin noch anderweitig vergeben kann.

SOCIAL MEDIA

Design ohne Titel (13).png

ÖFFNUNGSZEITEN

Nach Terminvereinbarung

bottom of page